Bei Sooley setzen wir auf modernste Fertigungstechnologien – und 3D-Druck spielt dabei eine Schlüsselrolle. Aber warum eigentlich? Warum nicht klassische Herstellungsverfahren wie Spritzguss oder Fräsen? Die Antwort liegt in den einzigartigen Vorteilen des 3D-Drucks, die nicht nur unsere Schuheinlagen besser machen, sondern auch unseren gesamten Ansatz zur Fußgesundheit neu definieren.
1. Maßgeschneiderte Lösungen statt Standardware
Jeder Fuß ist einzigartig – genau wie unser Ansatz. Mit 3D-Druck können wir sehr gut Schuheinlagen herstellen, die exakt auf unterschiedliche Bedürfnisse abgestimmt sind. Ob Fußform, Schuhform, Belastungsmuster oder spezifische Beschwerden – der 3D-Druck ermöglicht es uns, gezielt darauf einzugehen und Schuheinlagen zu produzieren, die jedem Anspruch gerecht werden.
2. Leichter, flexibler und trotzdem stabil
Dank der speziellen Druckstrukturen können wir Materialien so anordnen, dass sie genau dort nachgeben, wo es notwendig ist, und stabil bleiben, wo der Fuß Unterstützung braucht...und das mit weichen Übergängen. Mit 3D-Druck erreichen wir ein perfektes Zusammenspiel zwischen Flexibilität und Stabilität bei extrem leichtem Gewicht. Unsere Air-Schuheinlagen wiegen bspw. nur 47 Gramm.
3. Nachhaltiger und effizienter
Bei der klassischen Produktion, insbesondere bei subtraktiven Verfahren, entstehen oft große Mengen an Abfall – überschüssiges Material, Fräsreste oder Ausschussware. 3D-Druck funktioniert hingegen nach dem Prinzip „Additive Fertigung“: Material wird nur dort eingesetzt, wo es wirklich gebraucht wird. Das reduziert Abfall auf ein Minimum und spart Ressourcen.
4. Schnellere Entwicklung und Anpassung
Neue Designs oder Anpassungen an unsere Schuheinlagen lassen sich per Knopfdruck umsetzen. Während herkömmliche Herstellungsverfahren oft Wochen oder Monate für Werkzeuganpassungen benötigen, können wir mit 3D-Druck binnen Stunden Prototypen oder verbesserte Versionen testen und produzieren. So können wir auch grade bei Sportlern auf ganz spezifische Bedürfnisse eingehen.
5. Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit
Unsere 3D-gedruckten Schuheinlagen bestehen aus hochwertigen, flexiblen Materialien wie TPU, das sich durch eine außergewöhnliche Haltbarkeit auszeichnet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schuheinlagen, die oft nach wenigen Monaten brechen oder ihre Form verlieren, bleiben unsere Schuheinlagen lange stabil und funktionsfähig.
Durch die spezielle Gyroidstruktur im 3D-Druck werden Belastungen gleichmäßig verteilt, sodass Druckstellen minimiert und Materialermüdung reduziert werden. Das bedeutet: Längere Lebensdauer, weniger Verschleiß, weniger Kosten für dich und weniger Müll - übrigens: Wenn du deine Sooley-Schuheinlagen nicht mehr trägst, sende sie gerne zurück. So können wir das TPU recyceln.
---
Unsere Mission bei Sooley ist es, hochwertige, maßgeschneiderte und nachhaltige Lösungen für Fußgesundheit anzubieten. Der 3D-Druck hilft uns dabei, diese Vision in die Realität umzusetzen – für besseren Komfort, bessere Performance und eine gesündere Zukunft für deine Füße.
Neugierig geworden? Dann teste unsere innovativen 3D-gedruckten Schuheinlagen selbst!