Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.
in-transit

Gratis Versand

discount

20% Rabatt ab 2 Paar mit dem Code 20FOR2

security-checked

90 Tage Probelaufen

Maßgefertigte Einlagen im Vergleich: Arten, Haltbarkeit & Kosten

Maßgefertigte Einlagen im Vergleich: Arten, Haltbarkeit & Kosten

Maßgefertigte Einlagen im Vergleich: Arten, Haltbarkeit & Kosten

Maßgefertigte Einlagen unterscheiden sich stark – in Funktion, Material, Preis und Lebensdauer. Wir zeigen dir, welche Einlage bei welchem Bedarf sinnvoll ist, wie lange sie hält und was deine Krankenkasse übernimmt.

1. Einlagenarten im Überblick

Einlagentyp Beschreibung & Einsatz
Korrigierende Einlagen Ziel: Korrektur von Fehlstellungen wie Plattfuß oder Knick-Senkfuß. Meist maßgefertigt.
Stützende Einlagen Unterstützen das Fußgewölbe, ideal bei leichten Fehlstellungen oder zur Prävention.
Bettende Einlagen (gel, dämpfend) Für Entlastung bei Druckstellen, Fersensporn oder empfindlichen Füßen.
Sensomotorische Einlagen Aktivieren Muskulatur durch taktile Reize. Für Bewegungskontrolle, z. B. bei Kindern oder Sport.

➡️ Bei Sooley findest du maßgefertigte Einlagen in all diesen Varianten – bequem erstellt per 3D-Scan zuhause.

2. Haltbarkeit & Pflege

Maßgefertigte Einlagen lassen sich mit guter Pflege bis zu 12 Monate nutzen – bei mehreren Paaren sogar darüber hinaus. Regelmäßige Reinigung und das Wechseln zwischen Einlagenpaaren verlängern die Lebensdauer deutlich.

3. Kosten & Kostenübernahme

Selbst mit ärztlicher Verordnung werden maßgefertigte Einlagen in vielen Fällen nur von der privaten Krankenkasse übernommen. Die Versorgung über Sooley ist dann ohne Zuzahlung möglich – dafür erhältst du eine besonders komfortable, digitale Lösung ohne Wartezeiten. Die deutsche gesetzliche Krankenversicherung übernimmt bis heute keine Kosten für über das internet verkauften Einlagen. Diese Regelung wurde eingeführt um die Qualität der Einlagen hoch zu halten. Obwohl wir mit höchster Qualität und Kundenbetreuung arbeiten, können wir diese Regelung nicht umgehen. Kassenpatienten aus Deutschland müssen daher bei uns selbst zahlen. Melde dich gerne bei uns, wenn du Schwierigkeiten hast dir unsere Einlagen zu leisten.

4. Welche Einlage passt zu dir?

Wenn du unter Fehlstellungen wie Plattfuß, Spreizfuß oder Knick-Senkfuß leidest, sind korrigierende Einlagen ideal. Bei punktuellen Belastungen (z. B. Fersensporn) eignen sich weich bettende Einlagen besser. Sensomotorische Varianten bieten sich für aktive Menschen an, die gezielt ihre Muskulatur fördern wollen.

Jetzt Fuß scannen & passende Einlage finden

Fazit

Maßgefertigte Einlagen sind keine Standardlösung – sie sollten zu deinem Körper, deinem Alltag und deinem Ziel passen. Dank Sooley kannst du sie einfach per App scannen lassen und bekommst eine individuelle Lösung direkt nach Hause.

👉 Lies auch unseren Artikel: „Fußfehlstellungen erkennen & passende Einlage finden“

Warenkorb

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Kostenfreier Blitzversand
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Dein Warenkorb ist derzeit leer.