Gebrauch
So komfortabel wie die Einlage selbst ist auch der Gebrauch von sooley Schuheinlagen. Du musst dabei nicht viel beachten – außer, dass du den Unterschied zu herkömmlichen Einlagen schnell spüren wirst! Und das darf dich freuen, denn damit tust du deinen Füßen damit etwas richtig Gutes!
Einsetzen der Einlagen
Nimm die bestehenden Innensohlen aus deinen Schuhen heraus. Manchmal sind sie leicht angeklebt. Versuche vorsichtig die Klebestellen zu lösen.
Lege deine sooley-Einlegesohlen in deine Schuhe und achte darauf, dass sie gut sitzen und nicht gewölbt sind. Achte darauf die richtige Seite in den richtigen Schuh zu legen. Die Seite mit der Längsgewöbe Stütze sollte auf der Innenseite des Schuhs sein. Manchmal hilft es sie der Länge nach zu einem „U“ zu rollen um sie besser in den vorderen Schuhbereich zu bekommen.
Die Einlagen könne auch in anderen deiner Schuhen passen, beachte aber bitte, dass Deine sooley-Einlagen speziell für Dich angefertigt wurden und nicht für andere Personen geeignet sind.
Tragen der Einlagen
Anfänglich kann es zu Druckpunkten oder Muskelermüdung im Fuß kommen, wenn sich deine Füße an die neue Unterstützung gewöhnen. Um den gewünschten therapeutischen Zweck zu erreichen, empfehlen wir, die Einlagen so oft wie möglich zu tragen. Beginne jedoch schrittweise, indem Du die Einlagen zunächst nur ein paar Stunden am Tag trägst und es Tag für Tag verlängerst.

Einlagen für Arbeitsschuhe
Wenn Deine Einlagen nicht ausdrücklich für Arbeitsschuhe angefertigt wurden, darfst Du sie nicht in diesen tragen, da sonst Dein Versicherungsschutz erlöschen kann. Für Arbeitsschuhe sind Einlagen nach DGUV Regel 112-191 vorgesehen. Solltest Du Einlagen für Arbeitsschuhe benötigen, sprich uns gerne an.
Pflege
So komfortabel wie die Einlage selbst ist auch der Gebrauch von sooley Schuheinlagen. Du musst dabei nicht viel beachten – außer, dass du den Unterschied zu herkömmlichen Einlagen schnell spüren wirst! Und das darf dich freuen, denn damit tust du deinen Füßen damit etwas richtig Gutes!
Lüften
Wenn Du Deine sooley-Einlagen längere Zeit getragen hast, nimm sie bitte aus den Schuhen und lüfte sie ausreichend lang. Stelle sicher, dass Du Deine Einlagen nicht an der Heizung oder nahe anderen Wärmequellen trocknest, um eine mögliche Verformung zu verhindern.
Reinigung
Die Einlagen sind nicht zur Reinigung in der Waschmaschine geeignet. Du kannst unsere Einlagen unter warmem Wasser abwaschen und dann an der Luft trocknen lassen.
Einlagen wechseln
Aus hygienischen Gründen können Wechseleinlagen sinnvoll sein. Wir bieten Rabatte für den Kauf mehrerer Einlagen an. Medizinisch wird empfohlen wird die Einlagen nach 1-2 Jahren zu erneuern. Unser Einlagen sind deutlich länger Formstabil, dennoch empfehlen auch wir die Fußform und den Bedarf nach Einlagen regelmäßig testen zu lassen.
Überprüfe Deine Einlagen regelmäßig auf Risse, Bruchstellen, Faltenbildung oder gelöste Verklebungen. Bei Unsicherheiten kannst Du uns gerne ein Foto Deiner Einlagen schicken und wir überprüfen die Notwendigkeit einer Erneuerung.

Einfach & Schnell ohne Termine
Mit Hilfe unserer einfachen Scan App, erfasst du einen millimetergenauen Scan deiner Füße.
Damit erstellen wir deine ganz persönliche orthopädischen Einlegesohlen – inklusive orthopädischer Anamnese!

1. Einlagen bestellen

2. Füße mit unserer App scannen

3. Deine persönlichen Einlagen erhalten





