Fußfehlstellungen erkennen: So findest du die richtige Einlage bei Plattfuß, Hohlfuß & Co.
Unsere Füße tragen uns durchs ganze Leben – und doch schenken wir ihnen oft zu wenig Aufmerksamkeit. Dabei leiden viele Menschen an Fußfehlstellungen, ohne es zu wissen. In diesem Beitrag erfährst du, wie du typische Fehlstellungen wie Plattfuß, Knick-Senkfuß oder Hohlfuß erkennst – und welche Einlage wirklich hilft.
Die häufigsten Fußfehlstellungen im Überblick
Hier stellen wir dir die wichtigsten Fehlstellungen kurz vor:
- Plattfuß: Das Fußgewölbe ist vollständig abgesenkt – der gesamte Fuß liegt flach auf dem Boden.
- Knick-Senkfuß: Der Fuß knickt nach innen, oft mit gleichzeitig abgesenktem Längsgewölbe.
- Spreizfuß: Das Quergewölbe ist abgeflacht, häufig verbunden mit Druck unter dem Ballen.
- Hohlfuß: Überhöhtes Fußgewölbe – der Druck liegt hauptsächlich auf Ferse und Ballen.
Unbehandelt können diese Fehlstellungen zu Schmerzen, Haltungsschäden oder Knie- und Rückenproblemen führen.
Typische Symptome – erkennst du dich wieder?
Folgende Anzeichen können auf eine Fehlstellung hinweisen:
- Fußschmerzen nach längerem Stehen oder Gehen
- Druckstellen oder Schwielen unter dem Vorfuß
- Einseitig abgelaufene Schuhsohlen
- Knieschmerzen, Rückenprobleme, sogar Nackenschmerzen
Je früher du reagierst, desto besser lassen sich Fehlbelastungen ausgleichen – mit der richtigen Einlage.
Welche Einlage passt zu welcher Fehlstellung?
Unsere Fußexperten empfehlen je nach Diagnose unterschiedliche Einlagentypen. Hier ein Überblick:
Fußtyp | Empfohlene Einlage |
---|---|
Plattfuß | Einlage mit Längsgewölbestütze zur aktiven Aufrichtung |
Knick-Senkfuß | Individuell geformte Einlage mit Fersenkorrektur |
Spreizfuß | Einlage mit Pelotte zur Entlastung des Vorfußes |
Hohlfuß | Dämpfende Einlage zur Druckverteilung auf Ballen & Ferse |
Bei Sooley bekommst du maßgefertigte Einlagen, die exakt an deine Fußform und Beschwerden angepasst werden – dank 3D-Scan per App.
So hilft dir der Scan per Smartphone
Mit der kostenlosen Sooley App kannst du deine Füße ganz einfach zu Hause scannen – ohne Termin, Wartezeit oder Gipsabdruck. Nach der Analyse durch unser Fachteam erhältst du deine persönliche Einlagenempfehlung.
Jetzt kostenlos scannenFazit: Nimm deine Füße ernst – sie tragen dich durchs Leben
Fußfehlstellungen sind weit verbreitet – aber sie müssen kein Dauerproblem sein. Mit einer individuell angepassten Einlage kannst du Haltungsschäden vorbeugen, Schmerzen reduzieren und endlich wieder entspannt auftreten. Ob Plattfuß oder Spreizfuß – wir helfen dir, die passende Lösung zu finden.
→ Lies hier weiter: Maßgefertigte oder vorgefertigte Einlage – was passt besser?